jOpenSimWorld

Grid Status: Online
Total Regions: 23
Visitors (30 Days): 7
Total Residents: 490
Online Now: 0
Hypergriders online: 0

Grid Übersicht (Raster/Coordinaten etc)

7 years 6 months ago #2648 by Lupopa
Hallo,

wir suchen für jOpensim noch eine Gridübersicht in der man genau erkennt, welche Regionen noch frei sind, inklusiver Coordinatenanzeige (Mouseover) im Raster.

so ist es dann einfacher zu erkennen, welche Coordinaten man in der Regions.ini eintragen muss, damit es nicht aus versehen zu Überlappungen kommt.

Danke

Lupopa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

7 years 6 months ago #2649 by foto50
Hallo Lupopa

Das gibts, siehe www.jopensim.com/jopensimworld/home/the-worldmap .

Ein Klick auf eine Region zeigt die Koordinaten an.

Eigentlich sollte die Anzeige dieser in der Global Configuration (Tab Maps) abschaltbar sein, habe aber gerade bemerkt, dass die immer angezeigt werden. Ein Bug der bis zur nächsten Version korrigiert sein sollte ;)

Greetz
FoTo50
The following user(s) said Thank You: Lupopa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

7 years 6 months ago #2650 by Lupopa
Danke Deiner Antwort ;)
habe gemeint dass man die "Leeren Regionen" mit Coordinaten anzeigen lassen kann, dem ist aber nicht so.
er zeigt nur die Coordinaten an, wo eine Sim steht.

nicht aber wenn man mit der Maus übers "Wasser fährt" ...

Grüße Lupo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

7 years 6 months ago #2651 by foto50
Na wenn man die Koordinaten einer Region hat, sollte es nicht all zu schwer sein, sich die der freien "Wasserregionen" in der Umgebung auszurechnen.

Ich hatte in einer früheren Version mal eine Map, in der auch die unbenutzten Wasserregionen gerendert wurden.

Das Problem ist, dass es nicht wenige Grids gibt, die z.B. die Hauptregionen rund um die Koordinaten 1000,1000 haben .. dann aber noch ein paar "private" Regionen z.B. bei 10000,10000. Das Resultat sind dann 100Mio gerenderte Regionen. Da gehen sogar Super-Server in die Knie ... und wenn nicht die, spätestens der Browser vom Besucher. Deswegen bin ich davon wieder abgekommen.

Eine Idee wäre ev. ein separates "MapJump" Modul, mit dem man die Map zu einer bestimmten Region bzw. Koordinate springen lassen kann (ist mir gerade so eingefallen). Wie schwer/einfach das umzusetzen ist muss ich mir allerdings erst genauer ansehen ... zur Zeit bin ich aber ziemlich stark ausgelastet.

Greetz
FoTo50
The following user(s) said Thank You: Lupopa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.066 seconds